
Sängerlust Großlangheim 1912 e.V.
Verein
Seit 1912 heißt es schon „Wo man singt, lass dich nieder, böse Menschen kennen keine Lieder…“. Und genau das machen wir, ob freitags im Männerchor oder am Donerstag im neuen gemischten Chor LEGATO – die Freude und Harmonie steht immer an erster Stelle. Früh übt sich, wer eine Sänger/in werden will – darum sind wir ganz besonders stolz auf unseren Kinderchor – Freitag Mittag erklingen Tradition und Modern in unserer Sängerstube im Schlosshof 13 Großlangheim.
Früh übt sich, wer eine Sänger/in werden will – darum sind wir ganz besonders stolz auf unseren Kinderchor – Freitag Mittag erklingen Tradition und Modern in unserer Sängerstube im Schlosshof 13 Großlangheim.
Gegründet wurde die „Sängerlust“ am 6. Juli 1912 von 50 sangesbegeisterten Männern. Seit 1926 gehört der Männergesangverein „Sängerlust“ dem deutschen Sängerbund an. Im Jahr 2018 haben wir uns fleißig vermehrt, mit der Gründung des gemischten Chors LEGATO wurde der Chor um tolle Stimmen erweitert.
Kontakt
Thomas Sterk
Vorstand
Tel. 0162 26 99 025
vorstand@mgv-grosslangheim.de
Chor
Männerchor, seit Chorgründung, das Fundament des Vereins. Seit 1912 waren immer wieder 40 bis 60 Männer aktiv beim Singen dabei. Bis heute begeistern die kräftigen Männerstimmen bei jedem Auftritt, weit über die Landkreisgrenzen hinaus.
LEGATO, die Abteilung gemischt bereichert mit den feinen Stimmen im Alt und Sopran unsere Chorlandschaft. Ergänzt durch die die erfahrenen Männer im Bass und Tenor sind wir eine Freude für jeden Liederabend.
Chorleitung
Den Taktstock schwingt sowohl bei den Männern als auch beim gemischten Chor LEGATO unser allerbester Rainer Kogelschatz. Mit einer stetigen Leidenschaft schafft es Rainer die Freude und das Talent der Sänger und Sängerinnen immer wieder in die richtigen Töne zu wandeln. Langsam wird es schön.
Als 2. Dirigent führt uns Winfried Worschech, frei nach dem Motto „Tradition bewahren – Fortschritt sichern“.