Fränkischer Sängerbund

Der Fränkische Sängerbund (FSB) ist der mitgliederstärkste Laienmusikverband Bayerns und einer der führenden Chorverbände Deutschlands. Der FSB unterstützt und fördert die musikalische Arbeit seiner Mitgliedschöre in der Breite wie in der Spitze. Darüber hinaus bietet er eigene Maßnahmen an, um die Vielfalt und die Qualität des Chorgesangs zu sichern und weiterzuentwickeln. Er bekennt sich zu seiner vielfältigen Chorlandschaft und zu kultureller Offenheit.

Der FSB umfasst 13 Sängerkreise in den Regierungsbezirken Ober-, Mittel- und Unterfranken sowie in der nördlichen Oberpfalz und arbeitet eng mit der Chorjugend im Fränkischen Sängerbund zusammen.

Über 1400 Vereine mit über 30.000 Musikern und nochmals 35.000 Fördermitgliedern haben sich dem FSB angeschlossen.

Der FSB unterstützt nach innen die musikalische Arbeit seiner Mitglieder und vertritt nach außen die Belange des gemeinsamen Singens, gegebenenfalls mit externen Partnern, wie beispielsweise dem Bayerischen und Deutschen Musikrat, Deutschen Chorverband oder dem Bundesmusikverband Chor & Orchester.

Geschäftsführendes Präsidium

Präsident
Prof. Dr. Friedhelm Brusniak

Vizepräsidenten
Wolfram Joh. Brüggemann
Kerstin Homberg
Günther Schubert

Vizepräsident Finanzen (Schatzmeister)
Herbert Meier

Schriftführer
Wolfgang Sittler

Musikalisches Präsidium

Bundeschorleiter
Dr. Gerald Fink

Stv. Bundeschorleiter
Moritz Metzner
Timm Wisura

Weitere Präsidiumsmitglieder

Präsidentin der Chorjugend
Annedore Stein

Beisitzer
Gerhard Huber
Rolf M. Schlegelmilch
Uta Walther
Ursula Wetzstein

Musikausschuss

Joachim Adamczewski
Katrin Ferenz
Dr. Gerald Fink
Katharina Görtler
Moritz Metzner
Bernhard Oberländer
Peter Pollinger
Kilian Stein
Timm Wisura

Gesamtausschuss

Der Gesamtausschuss besteht aus:

  • dem Präsidium
  • dem Musikausschuss
  • den Sängerkreisvorsitzenden
  • den Kreischorleitern
  • und den Kreisgeschäftsführern

Geschäftsstelle des FSB

Leiterin
Susanne Osmani

Mitarbeiterin
Sandra Essakhi