
Musik- und Gesangverein 1874 Erlenbach e.V.
Chor
Angefangen hat alles 1874. Sangesfreudige Erlenbacher hoben einen Musikverein aus der Taufe. Die Grundidee war, Gesang und Musik in unserem Winzerdorf zu organisieren und pflegen. 1902 gab man sich den heutigen Namen Musik- und Gesangverein.
Ein großer Wunsch erfüllte sich 1966 mit der Gründung einer Musikkapelle, die heutigen Erlenbacher Musikanten. 1970 übernahm Hans Michel den Männerchor. Nachdem der Chor seit über 100 Jahren Bestand hatte wurde ihm die Zelterplakette verliehen.
Aus dem Männerchor wurde 2002 ein gemischter Chor. Hans Michel leitete bis ins Jahr 2009 den Carmina Chor. Danach übergab er das Dirigat an Olga Bohn, die bis heute die musikalische Leitung innehat. Mit ihr änderte sich das Liedgut. 41 SängerInnen singen heute von klassisch, geistlich bis hin zu weltlich. Wir sind in allen Sprachen unterwegs.
Chorleitung
Olga Bohn-Kaliakina wurde 1967 in Meleus, einer kleinen Stadt im Ural, geboren. Nach dem Erreichen der Hochschulreife studierte sie ab 1989 an der staatlichen Musikhochschule in Ufa mit Schwerpunkt Klavier. Die Ausbildung als Musikpädagogin schloss sie 1994 ab und arbeitete im Anschluss als Musiklehrerin an der Musikschule in Belarus/Russische Föderation.
Seit 1995 lebt sie in Deutschland. Hier wurde ihre russische Ausbildung nicht anerkannt. Sie bemühte sich, ihre musikalischen und pädagogischen Kenntnisse anderweitig umzusetzen und baute nach und nach Chorleitertätigkeiten auf. Ihre Ausbildung ergänzte sie durch die Teilnahme eines Chorleiterlehrgangs an der Musikakademie Hammelburg und ist seit 2002 geprüfte Chorleiterin im Laienmusizieren.
Kontakt
Marion Brückner