
MGV Frohsinn Helmstadt
Verein
Der MGV Frohsinn Helmstadt blickt auf eine traditionsreiche Geschichte im 20. Jahrhundert zurück. So etablierte sich der Verein im Jahr 1928 zunächst als Männergesangverein, bevor verschiedene andere Chöre hinzukamen und den Chorbetrieb bis heute bereichern. Stolz zeigen unsere vier Erwachsenenchöre und die Kinderarbeit mit musikalischer Früherziehung ihr Engagement bei Musik und Gesang regelmäßig bei verschiedensten Auftritten. Neben der Chorarbeit bildet auch die Kinder- und Jugendarbeit und der Unterricht am Instrument Grundpfeiler des gesellschaftlichen Engagements im Verein.
Im eigenen Vereinsheim können Veranstaltungen des MGV Frohsinn, aber auch private Feierlichkeiten auf hohem Niveau geplant und umgesetzt werden. Eine voll ausgestattete Edelstahlküche wie auch diverse Gerätschaften lassen im Verein jede Feierlichkeit und jedes Event gelingen. Damit ist der Verein sowohl wirtschaftlich wie auch musikalisch bestens auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet.
Kontakt
Yvonne Fiederling
Schriftführerin, Vorstandschaft
info@frohsinn-helmstadt.de
Chor
RebelCanto: Unser Erwachsenenchor, der mit modernen, teils englischsprachigem Liedgut immer zu überzeugen weiß.
Cantabile: Unser zweiter Erwachsenenchor, der durch sein weit gefächertes Alter und die stimm- und klangliche Vielfalt auffällt. Englisch- und deutschsprachiges modernes Liedgut.
Gemeinsamer Chor: Der am längsten bestehende Chor unseres Vereins, traditionelles Liedgut deutscher Sprache.
Frohsinn Singers: Damenkonstellation mit anspruchsvollem Liedgut für mehrstimmigen Gesang.
MusiKids: Unser Jugendchor, der die Kinder und Jugendlichen an den Chorbetrieb führt und verschiedenstes Liedgut pflegt.
Chorleitung
Gersitz, Lea: MusiKidz
Gersitz, Larissa: Cantabile
Streitenberger-Gersitz, Imelda: Frohsinn Singers
Kogelschatz, Rainer: Gemeinsamer Chor, RebelCanto
Kunz, Anne: Musikalische Früherziehung
Schlör, Sabrina: Musikalische Früherziehung