Gesangverein Segnitz 1874 e.V.

Chor

Im Jahr 2024 feierte der Gesangverein Segnitz sein sage und schreibe 150-jähriges Bestehen. 1874 wurde der Verein offiziell mit dem Vereinszweck „Pflege des Gesangs und gesellschaftliche Unterhaltung“ gegründet. Zunächst gab es nur einen Männerchor, bis 1919 auch ein gemischter Chor entstand. 1967 erfolgte die Auflösung des Männerchores und die Männer traten dem gemischten Chor bei. Seitdem wird im gemischten Chor fröhlich gesungen.

Immer mittwochs treffen sich die Sängerinnen und Sänger ab 20.00 Uhr zur Singstunde in der Ankerklause des Gasthofes „Zum goldenen Anker“. Bis 22.00 Uhr wird fleißig geprobt, bevor man im Anschluss zum geselligen Teil übergeht.

Der Gesangverein veranstaltet Liederabende, Adventskonzerte und Schoppennachmittage, tritt aber auch regelmäßig in Gottesdiensten, am Volkstrauertag und am Winterzauber auf. Gerne folgt er auch der Einladung zu Liederabenden anderer Chöre. Derzeit besteht der Chor aus 28 Sängerinnen und Sängern. Das breitgefächerte Repertoire reicht von volkstümlichen Liedern, Schlagern und Operetten bis hin zu Musicalsongs und Rock- und Popmusik.

Chorleitung

Bereits seit 1984 ist Annelies Gaar als Chorleiterin im Gesangverein Segnitz tätig. Mit viel Engagement und Leidenschaft schafft sie es immer wieder, aus unserem Chor das Beste herauszuholen. Ihr Studium hat sie an der Fachakademie für Evangelische Kirchenmusik Bayreuth absolviert und dort die staatliche Musikreifeprüfung für evangelische Kirchenmusik erworben. Annelies Gaar ist außerdem als Musiklehrerin, Organistin und Posaunenchor-Dirigentin tätig.